Auftragsflaute: 15 Ideen, was du jetzt tun kannst
Auftragsflauten nutzen, statt frust schieben

Su Kahpunkt

Creator Stories
Hey Creator!
Jede:r fürchtet sie – die Auftragsflauten. Im Sommer vor allem als Sommerloch bekannt und gefürchtet, kann so eine Auftragsflaute aber auch zu anderen Zeitpunkten auftreten und gerade in der aktuellen Krisenzeit haben sicherlich einige mit Auftragsflauten zu kämpfen. Ich möchte daran gar nichts unbedingt schön reden (von wegen #positivevibesonly oder so…), aber ich möchte, dass du das Beste daraus machst und dich nicht völlig deinen Zweifeln und Ängsten hingibst. Du kannst deine neu gewonnene Zeit (ja, sehe es als gewonnen!) nutzen – ich möchte dir hier ein paar Ideen geben.
15 Ideen, was du bei einer Auftragsflaute tun kannst:
- Neues Produkt / neues Angebot entwickeln bzw. aktuelle Produkte/Angebote optimieren
- Deine Webseite updaten oder umgestalten
- Deine bisherigen Kunden anschreiben und fragen wie sie zurecht kommen und ob du Ihnen noch mit etwas helfen kannst.
- Kunden um konstruktives Feedback zu den vergangenen Zusammenarbeiten bitten und für die zukünftigen Zusammenarbeiten nutzen
- Dich mit neuen und aktuellen Social Media Plattformen wie beispielsweise TikTok beschäftigen und entscheiden, ob die Nutzung für deine Selbstständigkeit sinnvoll wäre
- Etwas machen/ neues ausprobieren, wofür du sonst keine Zeit hättest
-
Selfcare. Nutze die Zeit, um dich mehr um deinen Körper und Geist zu kümmern. Die Energie kannst du sicherlich gut gebrauchen. Mach Pause, geh viel raus, gönn dir ein bisschen Wellness, …
-
Marketing. Lass dich öfter in deinen Traffic-Kanälen sehen und mache auf dich und dein Angebot aufmerksam.
-
Büro /Arbeitsplatz ausmisten und evtl. umgestalten
-
Es gibt bestimmt noch irgendwo Papierkram zu erledigen, oder?
-
Optimiere deine Prozesse. Mache dir eine Liste was in letzter Zeit richtig gut lief und was nicht. Wo könntest du etwas ändern und optimieren? Vielleicht magst du beispielsweise diverse E-Mails automatisieren und erstellst dir einige Textvorlagen?
-
Arbeite an deinen Skills, vertiefe dein Wissen und bilde dich in neue Richtungen weiter.
-
Arbeite an deinem USP (Alleinstellungsmerkmal)
-
Dich endlich um die DSGVO kümmern ;P
- Vergangene Kunden um eine Rezension bitten und in deine Webseite einbauen und eventuell gleich dein Portfolio auf den neusten Stand bringen
- DEINE IDEE in den Kommentaren!
Und der ultimative Tipp: An der Hoffnung festhalten! Es wird auch wieder besser – vertraue darauf. Statt Frust zu schieben, suche nach neuen und anderen Lösungswegen, um Umsatz zu generieren. So wird schnell aus einer frustrierenden Auftragsflaute eine neu gewonnene Zeit, die du ausnutzen kannst.
keep calm & create your life.
Weitere Artikel
In 3 Schritten deine Werte finden
Werte helfen dir in jeder Situation und bei jeder Entscheidung dein Business und dein Selbst darauf auszurichten – sie schenken dir Klarheit und Fokus und helfen dir dabei, mit dir selbst und vor allem mit deinen langfristigen Zielen im Einklang zu bleiben.
10 Gründe, warum Pinterest die ultimative Chance für dein Business ist
Pinterest bietet für uns Selbstständigen eine riesen Chance. Pinterest kann der Trafficbooster schlecht hin für dein Business sein. Egal ob Blog, Dienstleistung, Shop oder anderes.
Jahresplanung in der Selbstständigkeit: Wie ich meine Jahresziele plane
Eine (flexible) Planung ist wichtig, denn du würdest ja auch nicht ohne ein Navigationsgerät zu einem weit entfernten Ziel fahren, oder? Als erstes schauen wir auf dein vergangenes Jahr…
6 Tipps gegen das Mittagstief
Fühlst du dich mittags auch oft total schlapp, die Augen werden schwer und die Konzentration geht flöten? Dann herzlich willkommen im Mittagstief! Was machst du dann? Einen Kaffee nach dem anderen trinken? Dich erschöpft…
0 Kommentare