6 Tools für eine perfekte Projektplanung
Drucke dir meine Planungs-Vorlagen aus & leg los!

Su Kahpunkt
von Hey Creator!

Creator Stories
Hey Creator!
Lange habe ich nach einem System gesucht, wie ich den Überblick über meine Projekte, Aufträge und ToDos behalten kann. Damit ich die nächsten nötigen Schritte im Blick habe, ToDos anlegen kann und vor allem nicht den Kopf verliere.
Ich hatte schlimme Phasen, in denen ich nicht mehr wusste wo eigentlich oben und unten ist, was die nächsten Schritte sind (weil ich nicht einmal wusste was meine jetzigen sind), was wirklich wichtig ist oder was noch liegen bleiben kann und so eine Deadline in die nächste crashte. Das Verschieben von Abgaben und Deadlines bei Kunden und Selbstzweifel waren vorprogrammiert.
Nun habe ich endlich Tools und eine Struktur erschaffen, die mir diese ganze Organisation richtig erleichtern und mir einen Überblick erschaffen. Diese Tools und meine Struktur teile ich natürlich liebend gerne – vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Die Vorlagen stehen am Ende des Artikels zum Download für dich bereit.
Oder hast du vielleicht schon eine gute Struktur und Organisation und magst sie mit uns teilen? Dann ab in die Kommentare damit – ich freue mich auf Inspiration und Ideen!

Projekt-Planer
Hier organisiere ich kompakt und übersichtlich einzelne Projekte. Zuerst das Projekt definieren/beschreiben/Ziel setzen (hier habe ich den Platz für Post-its genutzt), einzelne Arbeitspakete definieren und für diese wiederum einzelne Meilensteine/To-Dos definieren. Das war es auch schon und ist eine tolle Vorarbeit für alle nachfolgende Tools. Die Timeline-Vorlage ist die dabei perfekte Ergänzung um ein Projekt zu veranschaulichen.
Timeline (Zeitstrahl)
Dieses Tool ist optimal für größere Projekte, für die du viele und unterschiedliche Meilensteine und Aufgaben hast. Erstelle dir zuerst mit Hilfe des Projektplaners einen Überblick mit deinen Arbeitspaketen und To-Dos. Danach kannst du diese ganz einfach mit entsprechenden Deadlines in den Zeitstrahl-Vorlage eintragen. Ergänze den Zeitstrahl außerdem um die Meilensteine die es zu erreichen gilt.
Prio-Listen
Hiermit kannst du dir ALL deine Aufgaben kompakt und übersichtlich organisieren – aufgeteilt in „Privat“ und „Business“. Du kannst deine gesamten Aufgaben in drei Prio-Kategorien aufteilen. Benutze die Vorlage entweder allgemein für alle To-Dos, für deine Wochen-Planung, deine Monats-Planung oder auch für deine Tages-Planung
Kanban-Board
Hier gibt es Spalten mit den Titeln „ToDos“, „in Arbeit“, „Im Test/Feedback“ und „erledigt“ (du kannst natürlich alle Spalten nach Belieben betiteln und auch Spalten hinzufügen oder weg lassen). Du kannst deine normale Wand, ein Whiteboard, ein Plakat oder wie ich hier ein Whiteboard-Plakat benutzen. Entweder schreibst du dann mit einem wieder abwischbaren Marker deine ToDos in die erste Spalte oder wie ich hier mit wieder ablösbaren Post-Its auf und sammelst alle erst einmal in der 1.Spalte. Die aufgeschriebenen Aufgaben wandern dann von links nach rechts jeweils eine Spalte weiter, je nach dem im welchem Prozess die Aufgabe gerade ist. Pro Projekt habe ich hier eine Farbe benutzt. Du kannst die einzelnen Projekte aber auch durch aufgezeichneten Zeilen voneinander abgrenzen.
[unbezhalte Werbung] Das Ganze geht natürlich auch digital. Zum Beispiel mit Trello, Todoist, Asana oder awork.

Familienplaner aka. Prio-Projekt-Planer
Ja, du hast richtig gelesen – mein absoluter Geheimtipp beim Planen! Statt Familienmitglieder sind es bei dir dann natürlich deine Kundenaufträge, Projekte oder was auch immer. So hast du all deine Prio-Projekte auf einem Blick für den ganzen Monat. Mein Bester Einfall ever! Ich liebe die Übersicht und habe einen großen Familienkalender an meiner Wand. In den Vorlagen findest du eine A4-Version als Wochenplan zum Ausdrucken.

Wochenplan
Das selbe Prinzip wie beim Familienplaner. Aber für eine Woche und damit du gleich schon eine Vorlage zum Ausdrucken hast. Die Spalten stellen deine Projekte dar und du kannst nun planen an welchen Wochentagen du woran arbeiten möchtest oder wo Termine anstehen etc.
Raucht dein Kopf noch & organisierst du schon? Funktioniert deine momentane Planung? Wie planst du am Liebsten?
Keep calm & create your life.
Weitere Artikel
Auftragsflaute: 15 Ideen, was du jetzt tun kannst
Eine (flexible) Planung ist wichtig, denn du würdest ja auch nicht ohne ein Navigationsgerät zu einem weit entfernten Ziel fahren, oder? Als erstes schauen wir auf dein vergangenes Jahr…
Jahresplanung in der Selbstständigkeit: Wie ich meine Jahresziele plane
Eine (flexible) Planung ist wichtig, denn du würdest ja auch nicht ohne ein Navigationsgerät zu einem weit entfernten Ziel fahren, oder? Als erstes schauen wir auf dein vergangenes Jahr…
6 Tipps gegen das Mittagstief
Fühlst du dich mittags auch oft total schlapp, die Augen werden schwer und die Konzentration geht flöten? Dann herzlich willkommen im Mittagstief! Was machst du dann? Einen Kaffee nach dem anderen trinken? Dich erschöpft…
8 Erste-Hilfe-Tipps bei Überforderung
Ich hatte in den letzten Wochen einige Momente, in denen ich eine totale Überforderung gefühlt habe und total fahrig und mit hektischen Augen versucht habe irgendwie meine Aufgaben erledigt zu bekommen – mit rasendem Herzen und übervollen Kopf…
0 Kommentare